Aktienanalyse von Booking Holdings: Die attraktivste Reiseplattform mit fast 5 Mrd. USD Cashflow? - StrategieInvest (2023)

veröffentlicht: 29. August 2021

Die Reiselust nimmt wieder zu. Und es gibt ein Unternehmen, das umso mehr profitiert, nachdem es 2020 stark gelitten hat.

Buchung.com ist eines der größten Online-Reiseportale der Welt und Teil eines der größten Technologieunternehmen in Europa. Booking.com wurde in den Niederlanden gegründet und ist der größte Teil von Booking Holdings mit Sitz in den USA.

2019, vor der Coronakrise, machte Booking einen Gewinn von über 5 Milliarden US-Dollar. Ein Vergleich wird zeigen: Kein direkter Wettbewerber kommt auch nur ansatzweise in diese Region.

Ich sehe drei Gründe, warum die Aktie derzeit spannend ist:

  1. 📈 Turnaround-Chance:Die Booking-Aktie hat sich zwar wieder auf Vor-Corona-Niveau erholt, könnte nun aber von einer steigenden Nachfrage profitieren.
  2. 💰 Starke Kennzahlen:Bis 2019 hat Booking fast ein Drittel seines Umsatzes als Gewinn eingefahren, verfügt also über eine enorm hohe Profitabilität.
  3. 🏘 Spannendes Geschäftsmodell:Booking ist eine Online-Plattform für alles rund ums Reisen, insbesondere für Ferienwohnungen. Plattformen gehören dazustärksten Geschäftsmodelleunsere Zeit.

Es gibt also mehr als genug Gründe für uns, uns die Aktie genauer anzusehen und herauszufinden, ob sich ein Investment aktuell lohnen könnte. Ist die Aktie von Booking Holdings überbewertet? Oder sollten Sie jetzt noch Aktien von Booking Holdings kaufen? Wir versuchen, uns diesen Fragen zu nähern

Sie erfahren, wie das Geschäftsmodell funktioniert und wie gut es ist, worin der Burggraben wirklich besteht, wer die Wettbewerber sind (inklusive direktem Vergleich zuAirbnb, Expedia, Hotelketten und Google) und ob die Aktie heute attraktiv bewertet ist oder nicht. Spaß haben!

Überblick: Das steckt hinter Booking Holdings

Das Unternehmen

Booking bezeichnet sich selbst als „weltweit führend im Online-Reisen“:

Booking Holdings ist der weltweit führende Anbieter von Online-Reise- und damit verbundenen Dienstleistungen, die Verbrauchern und lokalen Partnern in mehr als 225 Ländern und Gebieten über sechs primäre verbraucherorientierte Marken angeboten werden: Booking.com, KAYAK, Priceline, Agoda, Rentalcars.com und Offener Tisch.

Priceline wurde 1997 gegründet. 2005 wurde Booking.com gekauft, das heute dem gesamten Unternehmen seinen Namen gibt.

Produkt & Geschäftsmodell

Die weltweit agierende Booking Holdings umfasst sechs Marken mit digitalen Angeboten und unterschiedlichen Positionierungen:

  1. Booking.com (Online-Buchungsplattform für alle Arten von Unterkünften)
  2. KAYAK (Reisesuchmaschine)
  3. Priceline (Discount-Reisedienstleister)
  4. Agoda (Online-Hotelbuchungsplattform)
  5. Rentalcars.com (Mietwagen-Vergleichsseite)
  6. OpenTable (Reservierungs- und Gästeverwaltung für Restaurants)

So unterscheiden sich die Marken je nachJahresbericht 2019speziell in Ihrem Angebot:

Aktienanalyse von Booking Holdings: Die attraktivste Reiseplattform mit fast 5 Mrd. USD Cashflow? - StrategieInvest (1)

Alles ist also weitgehend auf Reisen ausgelegt, breitet sich aber innerhalb dieser Branche weiter aus: Von der Direktbuchung bis zur Vermittlung, von der Unterkunft über den Flug bis zum Mietwagen ist fast alles abgedeckt.

Dies verdeutlicht bereits ein wichtiges Element: Booking Holdings ist eng mit der Entwicklung der Reisebranche verflochten und profitiert von der stetigen Verlagerung von Offline- zu Online-Buchungen.

standard Preis

Der Aktienkurs hat sich in den vergangenen Jahren stark entwickelt, auch trotz des vorübergehenden Einbruchs in der Corona-Pandemie. Seit 2011 hat sich der Preis etwa verfünffacht.

Aktienanalyse von Booking Holdings: Die attraktivste Reiseplattform mit fast 5 Mrd. USD Cashflow? - StrategieInvest (2)

Datenblatt

Datenblatt

Alle Zahlen, sofern nicht anders angegeben, in der jeweiligen Heimatwährung undTTMNachlaufende Monate zwölf. Bezeichnet die letzten 12 Monate, unabhängig vom Kalenderjahr.Mehr(= letzte 12 Monate). Zusatz „e“ = erwartet, „YoY“ = Jahresvergleich.

Die Eckdaten

  • Land: USA
  • Branche: Tourismus
  • Marktkapitalisierung: 94 Milliarden US-Dollar
  • Umsatz: 15 Mrd. USD (2019), 7,2 Mrd. USD (TTMNachlaufende Monate zwölf. Bezeichnet die letzten 12 Monate, unabhängig vom Kalenderjahr.Mehr)
  • Ergebnis: 5 Milliarden US-Dollar (2019), 0,4 Milliarden US-Dollar (TTMNachlaufende Monate zwölf. Bezeichnet die letzten 12 Monate, unabhängig vom Kalenderjahr.Mehr)
  • Freier Cashflow: 4,5 Mrd. USD (2019), 1 Mrd. US DOLLAR (TTMNachlaufende Monate zwölf. Bezeichnet die letzten 12 Monate, unabhängig vom Kalenderjahr.Mehr)

Auswertung

  • KUV: 13 (6 auf 2019er Basis)
  • KGV: 200 (19 auf Basis von 2019)
  • KGve: 55
  • KCV: 70 (19 auf Basis von 2019)
  • PEG-Verhältnis: 0,5

Qualität & Wachstum

  • Hebelwirkung: 260 %
  • Bruttomarge: 98 %
  • Operative Marge: 7 %, 35 % (2019)
  • Nettomarge: 6%, 32% (2019)
  • Umsatzwachstum (bis 2019): 15 % p.a.

Schauen wir uns nun an, was sich hinter diesen Zahlen verbirgt.

Business Breakdown: Analysiertes Geschäftsmodell

Schauen wir uns an, wie das Geschäftsmodell aussieht.

Unternehmensentwicklung

Je mehr Buchungen über die eigenen Plattformen der Booking Holdings getätigt werden, desto besser entwickelt sich das eigene Geschäft. Die Außenumsätze und die Anzahl der gebuchten Nächte steigen ziemlich stetig im Gleichschritt, wobei sich das Wachstum von 2018 auf 2019 leicht verlangsamt hat.

Aktienanalyse von Booking Holdings: Die attraktivste Reiseplattform mit fast 5 Mrd. USD Cashflow? - StrategieInvest (3)

So haben sich Umsatz, Gewinn und Free Cashflow entwickelt:

Aktienanalyse von Booking Holdings: Die attraktivste Reiseplattform mit fast 5 Mrd. USD Cashflow? - StrategieInvest (4)

Der Umsatz wuchs um +18 % (2017), +15 % (2018), +4 % (2019) und hat sich 2020 mehr als halbiert.

Die Außenumsätze schlagen sich erwartungsgemäß im Umsatz nieder. Und, ebenfalls auffällig: Fast der gesamte Umsatz ist gleichzeitig auch der Rohertrag. Dies liegt vor allem daran, dass Booking nur eigene Websites hinsichtlich der direkten Produktkosten betreibt und an den vermittelten Umsätzen partizipiert.

So sah die Welt vor der Corona-Krise trotz der jüngsten Wachstumsverlangsamung recht stabil und gesund aus: wachsende Umsätze, steigende Gewinne und ein positiver Cashflow als Überschuss. Aber was geschah als nächstes?

Corona-Krise: Wie hat sie Booking Holdings getroffen?

Die Auswirkungen der Corona-Krise können noch nicht vollständig abgeschätzt werden, da die größten Auswirkungen im Q2 2020 erwartet werden, für das die Ergebnisse erst in Kürze veröffentlicht werden.

Aber eines ist klar: Kaum eine Branche ist so hart getroffen wie die Reisebranche. Im ersten Quartal 2020 verwandelte sich der Gewinn, der im vergangenen Jahr 0,77 Milliarden US-Dollar betrug, in einen Verlust von -0,7 Milliarden US-Dollar. Der Aktienkurs von Booking fiel um 39 % und damit „nur“ so stark wie der Gesamtmarkt.

Nachaktuelle ErwartungenDie Gewinne im zweiten Quartal 2020 werden im Vergleich zum Vorjahresquartal von 23,6 USD auf -11,9 USD pro Aktie sinken. Ab Q3 wird wieder ein Gewinn erwartet, der allerdings noch deutlich unter dem Vorjahresniveau liegt.

Für das Gesamtjahr 2020 wird ein durchschnittlicher Gewinn pro Aktie von 17,7 USD und für 2021 von etwa 65 USD erwartet. Zum Vergleich: 2019 betrug der Gewinn pro Aktie 112 USD, 2018 83 USD, 2017 47 USD. Die Schätzung für 2021 liegt daher zwischen den Werten von 2017 und 2018.

Klar ist: Diese Schätzungen sind mit einer hohen Unsicherheit behaftet. Sie zeigen aber, dass die Auswirkungen der Coronakrise noch länger anhalten.

Wie verdient das Unternehmen Geld?

Das Geschäftsmodell von Booking ist einfach und entspricht dem einer Plattform: Für jede Buchung, die über eine der Plattformen erfolgt, erhält Booking eine anteilige Gebühr.

Die Buchung selbst unterteilt das Geschäft in drei Segmente (mit jedem Umsatzanteil):

  • Agenturvertrieb (67 %): Hier tritt Booking nur als Vermittler auf; die Buchung übernimmt der jeweilige Anbieter selbst.
  • Merchant Sales (25%): Booking selbst kümmert sich um die gesamte Buchung und Abwicklung.
  • Werbe- und sonstige Einnahmen (8%): ​​Werbeeinnahmen und Empfehlungen (hauptsächlich von KAYAK) landen in diesem Segment.

Je vermittelter und je höher der Booking-Anteil daran ist, desto höher ist der Umsatz. Diesem Umsatz stehen kaum direkte Kosten gegenüber, da die jeweiligen Dienstleister auf den Plattformen (Hotels, Autovermietungen, Fluggesellschaften, …) die kapitalintensiven Angebote abwickeln.

Bewertung des Geschäftsmodells

Wie schneidet das Unternehmen im Business Model Assessment ab?Scorekarteweg? Es gibt eine ausführlichere Erklärung der KriterienHierUndHier.

Geschäftsmodellbewertung

Wiederkehrende Verkäufe mit Lock-in

Die Buchung hat wenig wiederkehrende Einnahmen und keine Lock-in-Effekte. Es gibt Treueprogramme, die darauf ausgelegt sind, Benutzer zu reaktivieren.

Netzwerkeffekte

Sehr ausgeprägt: Je größer das Angebot, desto größer die Nachfrage und umgekehrt.

Skaleneffekte (Economies of Scale)

Die Skaleneffekte greifen bereits: Booking hat hohe Gewinnspannen, weil die Umsätze schneller steigen als die Kosten. Ein typisches Muster digitaler Geschäftsmodelle. Selbst wenn Booking in einen Preiskampf verwickelt werden sollte, sollte es einen der größten Spielräume aller Konkurrenten haben.

Proprietäre Technologie

Booking verfügt über eine eigene Plattform, die technisch und marketingoptimiert ist. Technik ist meiner Meinung nach aber kein wesentliches Unterscheidungsmerkmal.

Marke (Branding)

Booking ist eine Marke und oft eine direkte Anlaufstelle, sodass Google und Facebook umgangen werden können. Aber: Airbnb ist als direkter Konkurrent noch einen Schritt voraus.

Bewertung des Geschäftsmodells: 17 / 25

Zukunft: Burggraben, Strategie & Wachstumsaussichten

Bevor wir direkt in die SWOT-Analyse einsteigen, werfen wir einen Blick in die Zukunft. Was ist die Strategie? Wie ist die Wettbewerbssituation und der eigene Burggraben im Vergleich zur Konkurrenz? Welche Wachstumsperspektiven gibt es?

Wenn Sie bereits Mitglied sind, können Sie sich hier einloggen:

FAQs

What is booking holdings current ratio? ›

Current ratio can be defined as a liquidity ratio that measures a company's ability to pay short-term obligations. Booking Holdings current ratio for the three months ending September 30, 2022 was 1.45.

Which is better Booking or Expedia? ›

Over the past 10 years Booking has consistently had better profit margins than Expedia, which is why in the long run it has proven to be a more trustworthy company.

What companies are owned by booking com? ›

Booking Holdings, which operates in more than 225 countries, owns travel booking sites Priceline, Kayak, Booking.com, Agoda, Rentalcars.com, and restaurant booking service OpenTable.

How many properties does booking com have? ›

Booking.com is available in 44 languages and offers more than 28 million total reported accommodation listings, including more than 6.6 million listings of homes, apartments and other unique places to stay.

Is booking com a good stock to buy? ›

The financial health and growth prospects of BKNG, demonstrate its potential to perform inline with the market. It currently has a Growth Score of A. Recent price changes and earnings estimate revisions indicate this would be a good stock for momentum investors with a Momentum Score of B.

What is a good number for book value per share? ›

Traditionally, any value under 1.0 is considered desirable for value investors, indicating an undervalued stock may have been identified. However, some value investors may often consider stocks with a less stringent P/B value of less than 3.0 as their benchmark.

What is the cheapest day to book a flight on Expedia? ›

“While the best day of the week to book has been Sunday for the past four years, travelers saved 5% more on average in 2022 compared to 2021,” the report notes. Expedia also recommends booking domestic flights at least a month in advance — or six months for international flights — for 10% savings on average.

What day is Expedia the cheapest? ›

Expedia points out that purchasing tickets on a Sunday saved 5% more in 2022 than in 2021. The company teamed up with Airlines Reporting Corporation (ARC), which looked at data for average round-trip ticket prices from January through August of this year for flights originating in the U.S.

Can you trust Expedia booking? ›

You might be cautious of go-betweens or third-party booking sites, but Expedia is a legitimate, well-known online travel agency that's been around for years.

What is a good booking ratio? ›

A book-to-bill ratio greater than 1 is typically considered to be a good sign of high demand in an industry.

What is a good booking ratio actor? ›

Many agents expect their talent to book at least one job for every 15-25 auditions they go on. If you fail to reach this number for an extended period, you could face the possibility of being dropped the next time your agent reviews their roster.

What is a good current ratio for a hotel? ›

Hotels and Motels: average industry financial ratios for U.S. listed companies
Financial ratioYear
20202017
Current Ratio1.921.11
Quick Ratio1.420.82
Cash Ratio1.320.55
17 more rows

What is a good current ratio for airlines? ›

The airline companies when they present their financial performance, usually the current ratio (using the traditional formula CA/CL) is below 1 and to improve the ratio they remove Current Portion of Long Term Debt from Current Liability which is acceptable.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Jeremiah Abshire

Last Updated: 10/06/2023

Views: 5862

Rating: 4.3 / 5 (54 voted)

Reviews: 85% of readers found this page helpful

Author information

Name: Jeremiah Abshire

Birthday: 1993-09-14

Address: Apt. 425 92748 Jannie Centers, Port Nikitaville, VT 82110

Phone: +8096210939894

Job: Lead Healthcare Manager

Hobby: Watching movies, Watching movies, Knapping, LARPing, Coffee roasting, Lacemaking, Gaming

Introduction: My name is Jeremiah Abshire, I am a outstanding, kind, clever, hilarious, curious, hilarious, outstanding person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.